themenprofil

Gesucht werden Beiträge zu folgenden Themen, deren Auflistung hier allein dazu dienen soll, die Phantasie anzuregen:

gesellschaft und politik

  • Grenzen und Voraussetzungen des säkularen Staates – wie viel Säkularisierung verträgt die Gesellschaft?
  • Gibt es „gute Tabus”? Zur Unfähigkeit aufgeklärter Gesellschaften, Tabus zu legitimieren
  • Transzendenz und Demokratie – die Unantastbarkeit der Menschenwürde und die unverfügbaren Quellen des Rechts
  • Menschenrechte – westlicher Ideologie-Export oder universelles Konzept?
  • Bildungskrise – nur eine Geldfrage?
  • Heil und Heilung – das Menschenbild hinter den Therapieversprechen des Psychomarktes

wissenschaft und ideologiekritik

  • Der lange Abschied vom mechanistisch-kausalistischen Weltbild – ist die moderne Physik noch in der Lage, ein konsistentes Weltbild zu liefern?
  • Wirklichkeit als Information – nicht materialistische Beschreibungen der Natur
  • Evolutionsbiologie jenseits von orthodoxem Darwinismus und Kreationismus
  • Anthropologie aus biologischer Sicht – was der Leib des Menschen über den Geist verrät

philosophie und theologie

  • Gleichungen und Gleichnisse – was heißt „Verstehen” in Physik und Philosophie/Theologie?
  • Methodischer und ontologischer Atheismus – wie sakrosankt ist das Teleologieverbot in den Naturwissenschaften?
  • Vernünftige Gründe, von Gott zu reden – der gedankenlose Abschied von den Gottesbeweisen im Protestantismus
  • Interesse und Intervention – Gottes Handeln in Natur und Geschichte
  • Selbstverfehlung – Scheitern und Gelingen menschlicher Existenz